X-Git-Url: http://git.openwrt.org/?a=blobdiff_plain;f=applications%2Fluci-app-mwan3%2Fpo%2Fde%2Fmwan3.po;h=cbd2ca5b8810783864f1a69297d8c10e0dbebcc1;hb=e252c6cbd0c70b928bc6b378a96330018c524780;hp=0e1d578778c9820360ce10dc25dbcee776eaa955;hpb=3b3adb0d23b7001d3e58e7bc00472eae8f563881;p=project%2Fluci.git diff --git a/applications/luci-app-mwan3/po/de/mwan3.po b/applications/luci-app-mwan3/po/de/mwan3.po index 0e1d578778..cbd2ca5b88 100644 --- a/applications/luci-app-mwan3/po/de/mwan3.po +++ b/applications/luci-app-mwan3/po/de/mwan3.po @@ -108,7 +108,7 @@ msgstr "Alle erforderlichen IP-Regeln für die Schnittstelle %s gefunden" msgid "Also scan this Routing table for connected networks" msgstr "Auch diese Routing-Tabelle für verbundene Netzwerke scannen" -#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:73 +#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:77 msgid "Check IP rules" msgstr "Prüfen der IP-Regeln" @@ -116,7 +116,7 @@ msgstr "Prüfen der IP-Regeln" msgid "Check link quality" msgstr "Linkqualität prüfen" -#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:74 +#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:78 msgid "Check routing table" msgstr "Prüfen der Routing-Tabelle" @@ -205,7 +205,7 @@ msgstr "Geben Sie den Wert in hex ein, beginnend mit 0x" msgid "Error" msgstr "Fehler" -#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:81 +#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:88 msgid "Execute" msgstr "Ausführen" @@ -237,11 +237,15 @@ msgstr "Leere Global-Firewall-Conntrack-Table bei Schnittstellen-Events" msgid "Globals" msgstr "Allgemein" -#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:76 +#: applications/luci-app-mwan3/root/usr/share/rpcd/acl.d/luci-app-mwan3.json:3 +msgid "Grant UCI access for luci-app-mwan3" +msgstr "" + +#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:80 msgid "Hotplug ifdown" msgstr "Hotplug ifdown" -#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:75 +#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:79 msgid "Hotplug ifup" msgstr "Hotplug ifup" @@ -282,7 +286,7 @@ msgstr "Ausgangszustand" #: applications/luci-app-mwan3/luasrc/model/cbi/mwan/memberconfig.lua:18 #: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_detail.htm:10 #: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:10 -#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:62 +#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:61 #: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_interface.htm:10 #: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_troubleshooting.htm:10 msgid "Interface" @@ -538,7 +542,7 @@ msgstr "Nur eine IP-Regel für die Schnittstelle %s gefunden" msgid "Ping count" msgstr "Ping-Zähler" -#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:71 +#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:75 msgid "Ping default gateway" msgstr "Ping-Standard-Gateway" @@ -563,7 +567,7 @@ msgstr "Ping-Größe" msgid "Ping timeout" msgstr "Ping-Timeout" -#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:72 +#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:76 msgid "Ping tracking IP" msgstr "Ping-Tracking-IP" @@ -689,7 +693,7 @@ msgstr "" "Unterstützt CIDR-Schreibweise (z.B. \"192.168.100.0/24\") ohne " "Anführungsstriche" -#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:69 +#: applications/luci-app-mwan3/luasrc/view/mwan/status_diagnostics.htm:72 msgid "Task" msgstr "Aufgabe" @@ -732,18 +736,18 @@ msgid "" "\"wwan0\")

" msgstr "" "Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, den Inhalt von \"/etc/mwan3.user\" zu " -"ändern
Die Datei bleibt auch während des System-Upgrades erhalten.

Anmerkung:
Diese Datei wird als Shell-Skript interpretiert.
Die erste Zeile des Skripts muss "#!/bin/sh" ohne " -"Anführungszeichen sein.
Zeilen, die mit # beginnen, sind Kommentare und " -"werden nicht ausgeführt.
Setzen Sie Ihre eigene mwan3-Aktion hier, sie " -"wird bei jedem netifd hotplug interface event ausgeführt
für die " -"Schnittstell wo der mwan3 aktiviert ist.



Es gibt drei " -"Haupt Umgebungsvariablen, die an dieses Skript übergeben werden.

<" -"br />$ACTION
* \"ifup\" Wird von netifd und mwan3track ausgeführt
* \"ifdown\" Wird von netifd und mwan3track ausgeführt
* \"connected\"" -" Wird von mwan3track ausgeführt, wenn das Tracking erfolgreich war
* \"" -"disconnected\" Wird von mwan3track ausgeführt, wenn das Tracking " +"ändern
Die Datei bleibt auch während des System-Upgrades erhalten.

Anmerkung:
Diese Datei wird als Shell-Skript interpretiert.
Die erste Zeile des Skripts muss "#!/bin/sh" ohne Anführungszeichen " +"sein.
Zeilen, die mit # beginnen, sind Kommentare und werden nicht " +"ausgeführt.
Setzen Sie Ihre eigene mwan3-Aktion hier, sie wird bei " +"jedem netifd hotplug interface event ausgeführt
für die Schnittstell wo " +"der mwan3 aktiviert ist.



Es gibt drei Haupt " +"Umgebungsvariablen, die an dieses Skript übergeben werden.


" +"$ACTION
* \"ifup\" Wird von netifd und mwan3track ausgeführt
* " +"\"ifdown\" Wird von netifd und mwan3track ausgeführt
* \"connected\" " +"Wird von mwan3track ausgeführt, wenn das Tracking erfolgreich war
* " +"\"disconnected\" Wird von mwan3track ausgeführt, wenn das Tracking " "fehlgeschlagen ist
$INTERFACE Name der Schnittstelle, die up oder down " "gegangen ist (z.B. \"wan\" oder \"wwan\")
$DEVICE Physischer " "Gerätename, dessen Schnittstelle up oder down gegangen ist (z.B. \"eth0\" "